Looops Kerzen sind ein wahrer Lichtblick: Von Hand werden in der Manufaktur bei Salzburg feinstes pflanzliches Wachs und natürliche ätherische Öle zu einem Duftgenuss vereint, der heutzutage selten ist. Pur. Ehrlich. Echt. Die Natur ist das perfekte Herzstück, und dem wird nichts hinzugefügt. Dass die Looops Kerzen eine so entspannende Wirkung haben, liegt daran, dass sie ohne Stress und Hektik hergestellt werden: Die fein abgestimmten Duftmischungen dürfen in aller Ruhe ein paar Wochen reifen und bleiben frei von Paraffin oder synthetischen Duftstoffen. Das klingt nicht nur gut, das riecht auch so: nach Zirbe und Bergamotte, nach Wacholder, Fichte und Zitrone. Deshalb sind diese Kerzen ideal für alle, die Feuer und Flamme für Natürlichkeit sind - und sich eine Verschnaufpause wünschen. Looops Kerzen - Endlich was Echtes!
Folgende Düfte haben wir für Sie ausgesucht:
- "Bergluft" - für alle, die sich nach den Bergen sehnen!
- "Blütenwiese" - für alle, die ihren Garten lieben oder gerne einen hätten!
- "Wohlfühlzeit" - für alle, die sich zu wenig Zeit für sich selbst nehmen!
- "Sonnenstunden" - für alle, die Lust auf Urlaubsfeeling im Wohnzimmer haben!
Sabine A. Hartert wuchs in einer Familie auf, in der Fotografie und Kunst eine große Rolle spielten. Die Fotografie begleitet sie seit Ihrer Kindheit, die erste eigene Kamera bekam sie im Alter von acht Jahren.
"Zwei Schwerpunkte bestimmen meine Arbeitsweise:
Die "reine" Fotografie, bei der durch bestimmte Aufnahmetechniken wie Verwischen oder lange Belichtungszeiten, aber auch durch das Fotografieren von Spiegelungen, eine gewisse Abstraktion erzielt wird. Dazu kommen dokumentarische Momentaufnahmen, wo immer ich gerade unterwegs bin.
Ergänzt wird diese Arbeitsweise durch Überlagerungen mehrerer Fotografien. Dieses "Verweben" verschiedener Schichten bricht die ursprünglichen Strukturen auf und lenkt unseren gewohnten Blick in neue Richtungen. So entstehen "Gleichzeitigkeiten", die es im realen Leben geben könnte, oder auch nicht."
Ihre Motive findet die Fotokünstlerin auf Ihren Reisen in die arabische Welt, nach Afrika, Asien und Indien, wo sie einige Jahre lebte.
In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien und Indien, waren die Werke von Sabine A. Hartert bisher zu sehen.
Heute lebt und arbeitet die gebürtige Heidelbergerin in Freisheim im Kreis Ahrweiler.
Wie freuen uns, dass wir Ihnen einige Werke der Künstlerin Anja Kleemann-Jacks zeigen können. Ihre ausdrucksstarken Bilder "Sterbende Boote" machen nachdenklich und melancholisch und zugleich lassen sie uns sehnsuchtsvoll träumen. Die bearbeiteten schwarz-weiß Fotografien sind - als Gestaltungselemente betrachtet - topaktuell
Wir waren in unserer Winterpause viel unterwegs, Neues zu ENTDECKEN ... und sind fündig geworden!
Alte SCHÄTZCHEN haben wir in den Niederlanden aufgestöbert. Alte Kinderbänke aus Ungarn, eine Kinobank aus Indien, ALTES Glas, alte Oliveneimer, Klapptische, Schulbänke und vieles mehr, mit CHARME und Patina! Einrichten mit gebrauchten Möbeln und Accessoires ist nicht nur Trend, sondern ÖKOLOGISCH und NACHHALTIG.
Neue Kissenbezüge, Tischdecken und -Läufer, Geschirrtücher aus 100 % LEINEN sind gekommen, entworfen werden sie in HAMBURG und hergestellt in Litauen. 100 % EUROPA, nachhaltig und FAIR.
Von Sköna Ting haben wir HÜBSCH verpackte Seifen, Servietten, neue Post- und kleine Grußkarten erhalten. Nette kleine GESCHENKIDEEN! Alles wird in SCHWEDEN kreiert und produziert.
Neues gibt es auch zum INDUSTRIEDESIGN-Look. Alte Werkstattwagen zum Beispiel, ein HINGUCKER im Wohnbereich oder wie wäre es mit einer alten PALETTE als Couchtisch?
Ein neuer TREND sind objekthafte KERAMIKEN in organischen Formen. Perfekt zum anhaltenden Urban Jungle Einrichtungsstil. Wir haben eine schöne AUSWAHL getroffen.
Neue TASCHEN aus robusten Canvasstoffen in dezenten FARBEN haben wir für Sie ausgesucht. Ich bin sicher, es werden ständige Begleiter!
August 2019
Wir haben viel Neues und Besonderes für Sie ausgesucht, so zum Beispiel tolle Schränke und eine hübsche Bank von HK Living aus den Niederlanden, schöne Vitrinen, alte Metallkoffer, edle Leinen-Tischwäsche aus Schweden, neue Bilder ... und vieles mehr.
Es erwarten Sie neue Möbelchen und bezaubernde Accessoires von für uns neuen Firmen aus Dänemark und den Niederlanden. Die zweite Ausgabe des hübschen Magazins von Jeanne d'Arc ist eingetroffen. Zudem gibt es frühlingshafte und österliche Dekorationen.
"Alles neu macht der Mai"
Wir haben neue Labels entdeckt und neue Waren ausgesucht, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten! Auch von unseren Lieferanten Ib Laursen und Münder-Email ist wieder Hübsches und Praktisches eingetroffen.
All dies möchten wir Ihnen, bei Secco, Kaffee und Küchlein, gerne zeigen!
Zu den aktuellen Wohntrends zeigen wir passende Wohnaccessoires, zudem frühlingshafte und österliche Dekorationen, neue Taschen und Tücher, CDs von Putumayo, antike Hocker und Tischchen und vieles mehr.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Ihnen endlich wieder die unvergleichlichen Duftkerzen von Comptoir de Famille anbieten können.
Wie Sie es ja schon von uns kennen - und sicherlich erwarten, haben wir wieder sehr naturhafte Accessoires und Dekorationen für die gemütlichste Zeit im Jahr ausgesucht. Wenn es draußen nass und kalt wird, bringen Sie mit Fellen, Hörnern, Naturfrüchten, unzähligen Kissen, Holz und Korb eine behagliche Atmosphäre ins Haus. Unverzichtbar ist dabei das Licht der Kerzen
"Hygge", derzeit in aller Mund, ist das Lebensgefühl der glücklichen Dänen und nun auch Wohntrend bei uns. Es ist eigentlich genau das, was wir zur Advents- und Weihnachtszeit traditionell auch in Deutschland machen: ein gemütliches und behagliches Zuhause schaffen, mal abschalten und Ruhe genießen, mit Freunden klönen, backen, kochen und schlemmen - all das ist Hygge! Also, machen Sie es sich hyggelig!
Gusseiserne Elche und Hirsche, hölzerne Pilze, Weihnachtskugeln aus Glas, Engel aus Papier, Sterne, Zapfen und vieles mehr, krönen die Dekoration zum Weihnachtsfest.
Übrigens, auch Ideen für den Gabentisch und den eigenen Wunschzettel finden Sie bei uns!
Schauen Sie mal wieder rein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir haben zwei neue Firmen für Sie entdeckt
HK living
und
UNC - Urban Nature Culture
Zwei Paletten voller neuer Ideen und Inspirationen erwarten Sie
Möbel, Korb, Glas, Keramik, Servierbretter, ...
Mit unserem kleinen Antikmarkt, Münder-Email, Neuem von Ib Laursen und Comptoir de Famille.
Gastaussteller: oli-veto mit Premium-Olivenölen
Mit dabei waren: Marianne Mies – Schneiderin, Elli Fuhrmann – Kräuterpädagogin sowie Werke der Künstler Gerd Lehnen und Markus Koch
Gastaussteller: Gerd Lehnen – Malerei und Susanne Dedden – Keramik
Gastaussteller:
Markus Koch – Stahlplastiken
Matana-Design – Design- und Kunstobjekte
Henriette Merz – Aquarellmalerei
Oli-veto – Olivenöle


Informationen zum Künstler finden Sie auch auf seiner Internetpräsenz.
Eindrücke von der Ausstellungseröffnung













